VP-Kennung |
Plan- / Projektart Bezeichnung |
Geprüfte Arten (Beeinträchtigung) |
Geprüfte LRT (Beeinträchtigung) |
Datum |
Ausnahme erteilt nach |
VP-4514-302-010691
Plan/Projekt-ID:
VP-010691 |
Industrieanlage, sonstige Anlage
17. Änderung des Regionalplansfür den Regierungsbezirk Arnsberg - Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis - in der Stadt Meschede - Änderungsbereich 5 |
Groppe (keine)
Bachneunauge (keine)
Hirschkäfer (keine)
|
3260 (keine)
7140 (keine)
9110 (nicht erheblich)
9160 (keine)
91D0 (keine)
91E0 (keine)
|
Genehmigung:
08.11.2023
|
§34 Abs. 3: Nicht erforderlich
§34 Abs. 4: Nicht erforderlich
|
VP-4514-302-010695
Plan/Projekt-ID:
VP-010695 |
Energie, Fotovoltaikanlage, Freiland
17. Änderung des Regionalplansfür den Regierungsbezirk Arnsberg - Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis - in der Stadt Meschede - Änderungsbereich 6 |
Groppe (keine)
Bachneunauge (keine)
Hirschkäfer (keine)
|
3260 (keine)
7140 (keine)
9110 (nicht erheblich)
9160 (nicht erheblich)
91D0 (keine)
91D0 (keine)
|
Genehmigung:
08.11.2023
|
§34 Abs. 3: Nicht erforderlich
§34 Abs. 4: Nicht erforderlich
|
Gebietsinformationen laut Standarddatenbogen
Ausführliches Natura2000-Meldedokument des Gebietes DE-4514-302 im Fachinformationssystem "Natura 2000-Gebiete in Nordrhein-Westfalen".
Fläche: |
7991 ha |
Kreis(e): |
Hochsauerlandkreis, Soest |
Kurzcharakterisierung: |
Zwischen dem Möhnesee im Norden und dem Ruhrtal zwischen Arnsberg und Meschede erstreckt sich in der submontanen Höhenstufe ein großräumiger, zusammenhängender Waldkomplex, der nur von wenigen kleinen Siedlungen und waldfreien Tälern unterbrochen wird. Der Wald wird von Fichtenforsten- und Buchenwäldern dominiert, die von zahlreichen, natürlichen und naturnahen Fließgewässern durchzogen werden, die häufig von Erlenwäldern begleitet werden. In den Sohlentälern sind Feuchtweiden verbreitet, die meist extensiv genutzt werden oder seltener brachliegen. Bei den Laubwäldern dominieren Hainsimsen-Buchenwälder vor eichenreichen Buchenwäldern sowie (beschränkt auf die großen Bachtäler) Stieleichen-Hainbuchenwäldern.
|
Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse nach FFH-Richtlinie (Anh. I): |
- 3150 – Natürliche eutrophe Seen und Altarme
- 3260 – Flüsse mit Unterwasser-Vegetation
- 6230 – Borstgrasrasen (Prioritärer Lebensraum)
- 6430 – Feuchte Hochstaudenfluren
- 6510 – Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen
- 7140 – Übergangs- und Schwingrasenmoore
- 9110 – Hainsimsen-Buchenwald
- 9160 – Stieleichenwald-Hainbuchenwald
- 91D0 – Moorwälder (Prioritärer Lebensraum)
- 91E0 – Erlen-Eschen- und Weichholz-Auenwälder (Prioritärer Lebensraum)
|
Arten von gemeinschaftlichem Interesse nach FFH-Richtlinie (Anh. II): |
- Bachneunauge (Lampetra planeri)
- Groppe (Cottus gobio)
- Hirschkäfer (Lucanus cervus)
|
Startpunkt der Summationsbetrachtung: |
07.12.2004 |
Art |
[-+]
Groppe (Cottus gobio)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
Bachneunauge (Lampetra planeri)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
Hirschkäfer (Lucanus cervus)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
Lebensraumtyp |
[-+]
3260 – Flüsse mit Unterwasser-Vegetation
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf den LRT haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
7140 – Übergangs- und Schwingrasenmoore
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf den LRT haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
9110 – Hainsimsen-Buchenwald
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
VP-4514-302-010691 |
Industrieanlage, sonstige Anlage |
ausserhalb des Gebietes |
6-4 Sonstige durch Verbrennungs- u. Produktionsprozesse entstehende Schadstoffe |
nicht erheblich |
Genehmigung:
08.11.2023
|
- |
- |
VP-4514-302-010695 |
Energie, Fotovoltaikanlage, Freiland |
ausserhalb des Gebietes |
6-4 Sonstige durch Verbrennungs- u. Produktionsprozesse entstehende Schadstoffe |
nicht erheblich |
Genehmigung:
08.11.2023
|
- |
- |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf den LRT haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
9160 – Stieleichenwald-Hainbuchenwald
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
VP-4514-302-010695 |
Energie, Fotovoltaikanlage, Freiland |
ausserhalb des Gebietes |
6-4 Sonstige durch Verbrennungs- u. Produktionsprozesse entstehende Schadstoffe |
nicht erheblich |
Genehmigung:
08.11.2023
|
- |
- |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf den LRT haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
91D0 – Moorwälder (Prioritärer Lebensraum)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf den LRT haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
91E0 – Erlen-Eschen- und Weichholz-Auenwälder (Prioritärer Lebensraum)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf den LRT haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
Download der FFH-Verträglichkeitsprüfungen zu DE-4514-302