VP-Kennung |
Plan- / Projektart Bezeichnung |
Geprüfte Arten (Beeinträchtigung) |
Geprüfte LRT (Beeinträchtigung) |
Datum |
Ausnahme erteilt nach |
VP-5008-401-04489
Plan/Projekt-ID:
VP-04489 |
Freizeit- und Erholungseinrichtung, sonstige
39. Königsforst-Marathon, 17.03.2013 von 10:30-17:00 |
Eisvogel (nicht erheblich)
Mittelspecht (nicht erheblich)
Schwarzspecht (nicht erheblich)
Wespenbussard (keine)
Grauspecht (nicht erheblich)
|
|
Genehmigung mit habitatschutzrechtlichen Nebenbestimmungen:
15.11.2012
|
§34 Abs. 3: Nein
§34 Abs. 4: Nein
|
VP-5008-401-05002
Plan/Projekt-ID:
VP-05002 |
Industrieanlage, sonstige Anlage
Errichtung und Betrieb von Prüfständen für Verbrennungsmotoren |
|
|
Genehmigung:
25.01.2013
|
§34 Abs. 3: Nein
§34 Abs. 4: Nein
|
Gebietsinformationen laut Standarddatenbogen
Ausführliches Natura2000-Meldedokument des Gebietes DE-5008-401 im Fachinformationssystem "Natura 2000-Gebiete in Nordrhein-Westfalen".
Fläche: |
2517 ha |
Kreis(e): |
Köln, Rheinisch-Bergischer Kreis |
Kurzcharakterisierung: |
Das Vogelschutz- und FFH-Gebiet ´Königsforst´ ist ein bedeutendes altes Waldgebiet auf der rheinischen Mittelterrasse mit großen Buchen- und Eichenmischwäldern, z.T. auch größeren Kiefern- und Fichtenanteilen. Unmittelbar angrenzend an das VSG ´Wahner Heide´ verbindet der Königsforst naturräumlich die Kölner Bucht mit dem Bergischen Land. Aufgrund des Alters, der Geschlossenheit der Waldlandschaft und der teilweise noch naturnahen Bachläufe mit ihren begleitenden Bacherlenwäldern zählt der Königsforst zu den Kernflächen eines europäischen Waldbiotopverbundsystems.
|
Arten von gemeinschaftlichem Interesse nach Vogelschutzrichtlinie (Anh. I, Art. 4 (2)): |
- Baumfalke (Falco subbuteo) (Brut / Fortpflanzung)
- Eisvogel (Alcedo atthis) (Brut / Fortpflanzung)
- Grauspecht (Picus canus) (Brut / Fortpflanzung)
- Mittelspecht (Dendrocopos medius) (Brut / Fortpflanzung)
- Rotmilan (Milvus milvus) (Brut / Fortpflanzung)
- Schwarzspecht (Dryocopus martius) (Brut / Fortpflanzung)
- Wespenbussard (Pernis apivorus) (Brut / Fortpflanzung)
|
Startpunkt der Summationsbetrachtung: |
17.12.2004 |
Art |
[-+]
Eisvogel (Alcedo atthis)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
VP-5008-401-04489 |
Freizeit- und Erholungseinrichtung, sonstige |
innerhalb und außerhalb des Gebietes |
5-6 (alt) nichtstoffliche Einwirkungen (Lärm, Licht, Erschütterungen) |
nicht erheblich |
Genehmigung mit habitatschutzrechtlichen Nebenbestimmungen:
15.11.2012
|
Ja |
Nein |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
Mittelspecht (Dendrocopos medius)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
VP-5008-401-04489 |
Freizeit- und Erholungseinrichtung, sonstige |
innerhalb und außerhalb des Gebietes |
5-6 (alt) nichtstoffliche Einwirkungen (Lärm, Licht, Erschütterungen) |
nicht erheblich |
Genehmigung mit habitatschutzrechtlichen Nebenbestimmungen:
15.11.2012
|
Ja |
Nein |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
Schwarzspecht (Dryocopus martius)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
VP-5008-401-04489 |
Freizeit- und Erholungseinrichtung, sonstige |
innerhalb und außerhalb des Gebietes |
5-6 (alt) nichtstoffliche Einwirkungen (Lärm, Licht, Erschütterungen) |
nicht erheblich |
Genehmigung mit habitatschutzrechtlichen Nebenbestimmungen:
15.11.2012
|
Ja |
Nein |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
Wespenbussard (Pernis apivorus)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
Grauspecht (Picus canus)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
VP-5008-401-04489 |
Freizeit- und Erholungseinrichtung, sonstige |
innerhalb und außerhalb des Gebietes |
5-6 (alt) nichtstoffliche Einwirkungen (Lärm, Licht, Erschütterungen) |
nicht erheblich |
Genehmigung mit habitatschutzrechtlichen Nebenbestimmungen:
15.11.2012
|
Ja |
Nein |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
Download der FFH-Verträglichkeitsprüfungen zu DE-5008-401