VP-Kennung |
Plan- / Projektart Bezeichnung |
Geprüfte Arten (Beeinträchtigung) |
Geprüfte LRT (Beeinträchtigung) |
Datum |
Ausnahme erteilt nach |
VP-5504-303-010788
Plan/Projekt-ID:
VP-010788 |
Energie, Windkraftanlage
Windpark Hollerath |
Groppe (keine)
Bachneunauge (keine)
Blauschillernder Feuerfalter (keine)
|
|
Genehmigung:
02.01.2025
|
§34 Abs. 3: Nicht erforderlich
§34 Abs. 4: Nicht erforderlich
|
Gebietsinformationen laut Standarddatenbogen
Ausführliches Natura2000-Meldedokument des Gebietes DE-5504-303 im Fachinformationssystem "Natura 2000-Gebiete in Nordrhein-Westfalen".
Fläche: |
11 ha |
Kreis(e): |
Euskirchen |
Kurzcharakterisierung: |
Das grenzüberschreitende Gebiet umfaßt den Talraum des Ober- und Mittellaufes der Olef soweit sie als Grenzfluß fungiert bis kurz vor der Einmündung in die Talsperre. Die von Erlen und Weiden gesäumte Olef mäandriert naturnah in dem ca. 20 m breiten Tal mit Prall- und Gleithängen, Schotterbänken und Kiesinseln. Die Wasserqualität ist hervorragend. Nach grenzübergreifenden Schutz- und Pflegemaßnahmen, vor allem durch Beseitigung der Fichtenforste, wird die Talaue wieder von Bärwurzwiesen mit großen Narzissenvorkommen, brachgefallenem Nassgrünland, Bruch- und Sumpfwäldern eingenommen. Auf den Fichten-Kahlschlagsflächen sind z.T. Sukzessionsstadien zu naturnahen Sumpfwäldern ausgeprägt.
|
Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse nach FFH-Richtlinie (Anh. I): |
- 6430 – Feuchte Hochstaudenfluren
- 91E0 – Erlen-Eschen- und Weichholz-Auenwälder (Prioritärer Lebensraum)
|
Arten von gemeinschaftlichem Interesse nach FFH-Richtlinie (Anh. II): |
- Bachneunauge (Lampetra planeri)
- Groppe (Cottus gobio)
|
Startpunkt der Summationsbetrachtung: |
07.12.2004 |
Art |
[-+]
Groppe (Cottus gobio)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
Bachneunauge (Lampetra planeri)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
[-+]
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle)
|
VP-Kennung |
Plan- / Projektart |
Lage des Plans / Projektes |
Wirkfaktoren (betroffene Fläche) |
Beeinträchtigung |
Datum |
Maßnahmen zur Schadensbegrenzung erforderlich |
Maßnahmen zur Kohärenzsicherung vorgesehen |
Hinweis: Pläne / Projekte, die keine Auswirkung auf die Art haben, werden nicht aufgelistet, da sie für die Summationsprüfung nicht relevant sind. |
Download der FFH-Verträglichkeitsprüfungen zu DE-5504-303