VP-Kennung |
Plan- / Projektart Bezeichnung |
Geprüfte Arten (Beeinträchtigung) |
Geprüfte LRT (Beeinträchtigung) |
Datum |
Ausnahme erteilt nach |
VP-5505-308-010720
Plan/Projekt-ID:
VP-010720 |
Energie, Windkraftanlage
Erweiterung des Windparks Blankenheimerdorf |
|
|
Genehmigung:
26.03.2024
|
§34 Abs. 3: Nicht erforderlich
§34 Abs. 4: Nicht erforderlich
|
Gebietsinformationen laut Standarddatenbogen
Ausführliches Natura2000-Meldedokument des Gebietes DE-5505-308 im Fachinformationssystem "Natura 2000-Gebiete in Nordrhein-Westfalen".
Fläche: |
190 ha |
Kreis(e): |
Euskirchen |
Kurzcharakterisierung: |
Das Gebiet umfaßt großflächig extensiv genutzte Grünlandflächen nördlich und nordwestlich von Blankenheim sowie wertvolle Feuchtgebiete mit Sumpf- und Moorbildungen an quelligen Stellen. Das Grünland setzt sich noch großflächig aus artenreichen, gut ausgebildeten Goldhaferwiesen und Berg-Glatthaferwiesen zusammen. Daneben kommt mageres Feuchtgrünland vor, an quelligen Stellen auch Sumpf- und Moorbildungen.
|
Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse nach FFH-Richtlinie (Anh. I): |
- 6210 – Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Prioritärer Lebensraum)
- 6230 – Borstgrasrasen (Prioritärer Lebensraum)
- 6430 – Feuchte Hochstaudenfluren
- 6510 – Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen
- 6520 – Berg-Mähwiesen
- 7230 – Kalk- und basenreiche Niedermoore
- 9130 – Waldmeister-Buchenwald
|
Arten von gemeinschaftlichem Interesse nach FFH-Richtlinie (Anh. II): |
|
Startpunkt der Summationsbetrachtung: |
07.12.2004 |
Download der FFH-Verträglichkeitsprüfungen zu DE-5505-308